Willkommen zur Schlacht am Hemeringer Berg,
oder dem Hemeringer Schützenfest
Das historischen Schützenfest in Hemeringen findet seit dem Jahre 1842 statt. Bis 1950 fand dieses alle 2 bis 5 Jahre statt, seitdem wird die Schlacht jedoch regelmäßig alle 4 Jahre nachgestellt.
Von Einheimischen und Insidern wird Hemeringen seit alters her auch “Klein Berlin” genannt. Diesen Namen hat es im 19. Jahrhundert von einem Berliner Feriengast bekommen. Diesem Herrn hat es in Hemeringen so gut gefallen, dass er es dann kurzerhand “Klein Berlin” genannt hat.
Die Handlung der “Schlacht am Hemeringer Berg”, geht auf die napoleonischen Kriege zurück. Die Schützenkompanie stellt wahrscheinlich eine Bürgerwehr dar, die wegen der geschlagenen Franzosen, die in losen Gruppen versuchten sich nach Frankreich durchzuschlagen, in Hemeringen gegründet wurde. Auch durch Hemeringen zog so ein Trupp und verbreitete Angst und Schrecken. Ein Hemeringer kam ums Leben. Die beim Schützenfest als Gegner der Schützen auftretenden Räuber stellen die Franzosen dar. Diese hatten sich natürlich ihrer Uniformen entledigt, um nicht als französische Soldaten erkannt zu werden. Auch heute trägt die Räuberkompanie, mit Ausnahme der Offiziere, keine reguläre Uniform. Das ist bei den Schützen natürlich anders. Ihre Uniform ist den Uniformen der damaligen Zeit nachempfunden und wird, wie es alte Bilder beweisen, fast unverändert seit 1842 getragen.
Die Schützenkompanie untersteht direkt der Befehlsgewalt des Schützenkönigs. Ausserdem hat sie innerhalb des Bataillons eine Menge Sonderaufgaben. Sie stellt die Königswache und sie stellt die Wachen, welche die Königin während der Umzüge und der Schlacht begleitet.
Das Schützenfest ist heute ein grosses Ereignis, welches alle vier Jahre tausende Zuschauer nach Hemeringen lockt. Vor Allem aber, ist es ein Ereignis, das den ca. 500 aktiven Teilnehmern einen riesigen Spass macht. Fast jeder Hemeringer Einwohner ist in irgendeiner Form an den Vorbereitungen, oder am Schützenfest selbst beteiligt.
News |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
28.07.2021 | Absage Schützenfest 2022 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liebe Hemeringer und Freunde des Hemeringer Schützenfestes, leider muss ich den für den 16.10 geplanten Bataillonsball absagen. Die aktuelle Corona-Situation lässt nicht darauf hoffen, dass wir im Oktober diesen Jahres einen Ball, wie wir es aus der Vergangenheit gewohnt sind, feiern können.
Mit besten Grüßen Jürgen I. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.10.2019 | Mannschaftsschießen 2019 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
König Jürgen der I. hatte am 22.09.2019 zum diesjährigen Mannschaftsschießen am Schießstand der SSG Hemeringen eingeladen. Ausrichter bei bestem spätsommerlichem Wetter waren dieses Mal die Alpenjäger. Es fanden sich alle Kompanien zusammen und stellten teilweise mehrere Mannschaften á 5 SchützenInnen, sodass insgesamt 23 Mannschaften antraten. Beste Mannschaft wurden die Schützen I mit 195 Ringen vor der Kavallerie II mit 185 Ringen und den Alpenjägern I mit 173 Ringen.
Bester Schütze wurde Christoph Herzog mit 45 Ringen von den Schützen I. Hier die gesamte Liste des Mannschaftsschießens:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.06.2018 | Neuer König: Jürgen I. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liebe Mitglieder der Schützengesellschaft und liebe Freunde des Schützenfestes,
am Montag ging das 42. Schützenfest mit der Krönung des neuen Schützenkönigs zu Ende. Auch dieses mal wird der König aus den Reihen der Schützenkompanie gestellt: Jürgen I. (Wagner) Wir gratulieren dem neuen König und wünschen dem ganzen Königshaus eine wunderschöne Zeit. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10.06.2018 | Flyer Schützenfest | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06.05.2018 | Aufruf zur Mobilmachung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.10.2015 | Mannschaftsschießen am 20.09.2015 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
15.10.2015 | Mannschaftsschießen 20.09.2015 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25.06.2014 | Neuer König: Gerwin I. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liebe Mitglieder der Schützengesellschaft und liebe Freunde des Schützenfestes,
am Montag ging das 41. Schützenfest mit der Krönung des neuen Schützenkönigs zu Ende. Dieses mal wird der König aus den Reihen der Schützenkompanie gestellt: Gerwin I. (Rügge)
Wir gratulieren dem neuen König und wünschen dem ganzen Königshaus eine wunderschöne Zeit. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
21.06.2014 | Einstimmung auf das Schützenfest 2014 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine kleine Einstimmung auf das kommende Schützenfest: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
03.05.2013 | Bataillonsball | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07.10.2012 | Mannschaftsschießen am 18.09.2012 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 18.09.2012 fand das diesjährige Mannschaftsschießen am Schießstand der SSG Hemeringen statt. Hierzu waren alle Kompanien der Schützengesellschaft, sowie alle örtlichen Vereine und Hemeringer Bürger aingeladen. Ausrichter war dieses Jahr die Hemeringer Schützenkompanie. Bei sommerlichen Temperaturen traten insgesamt 25 Mannschaften mit jeweils 5 Schützen an. Beste Mannschaft mit 199 Ringen wurden die 1. Mannschaft der Schützenkompanie, vor der 2. Mannschaft der Schützenkompanie mit 190 Ringen und dem Stab mit 188 Ringen, der sich im Stechen mit27 zu 24 gegen 2. Mannschaft der Räuberkompanie durchsetzte. Bester Schütze mit herausragenden 45 Ringen wurde Torsten Röpke von den Zipören. Hier die komplette Liste des Mannschaftsschießens:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||